Liebe Leserinnen und Leser
Wir hoffen, Sie konnten diesen wunderschönen Sommer geniessen und sind jetzt gestärkt für das letzte Quartal des Jahres.
Wie im letzten Newsletter angekündigt, hat Health & Medical Service AG (HMS) am 1. Juli 2022 die Geschäftsführung von Compasso ad interim übernommen. In der Zwischenzeit hat der Vorstand mit Madeleine von Arx eine neue Geschäftsführerin gefunden. Die neue Geschäftsführerin startet am 3. Oktober 2022 und wird neu direkt vom Verein Compasso angestellt. Mit diesem Schritt geht der Verein Compasso neue Wege, weg von einer externen Mandatslösung, hin zum Aufbau einer internen Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle wird beim Schweizerischen Arbeitgeberverband angesiedelt. Die neuen Koordinaten werden wir Ihnen sobald als möglich mitteilen.
Wir stellen Ihnen Madeleine von Arx im nachfolgenden Beitrag kurz vor.
Haben Sie gewusst, dass das ressourcenorientierte Eingliederungsprofil (REP) im 2022 bereits 5 Jahre alt wurde?
Alles begann im Jahr 2016 mit einer von Compasso lancierten Analyse, welche aufzeigte, dass die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebenden und Ärzteschaft bezüglich der beruflichen Eingliederung Verbesserungspotenzial aufweist. Darauf basierend wurde im Jahr 2017 das
ressourcenorientierte Eingliederungsprofil (REP) in Zusammenarbeit mit zahlreichen namhaften Partnern entwickelt. Sie kennen das REP noch nicht? Im Video
"REP - kurz erklärt" von rework Netzwerk Graubünden erhalten Sie einen guten Überblick über die Einsatzmöglichkeit des REP.
Erfahren Sie in der Rubrik «Fokusthema» von zwei unserer Mitglieder, wieso Sie den Einsatz des REP empfehlen.
In der Früherkennung gesundheitlicher Einschränkungen bei Mitarbeitenden kommt Arbeitgebern eine aktive Rolle zu. Psychische Erkrankungen stellen eine besondere Herausforderung dar, denn der Umgang mit psychischen Schwierigkeiten löst oftmals viel Unsicherheit aus. Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB hat unter Mitwirkung von Compasso einen Leitfaden zu psychischer Gesundheit im Arbeitsumfeld entwickelt. Werden Sie aktiv und machen Sie Ihr Unternehmen fit für den nachhaltigen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Herzlich
Ihr Compasso-Team