Liebe Leserinnen und Leser
Die Häufigkeit und die Länge von Arbeitsunfähigkeiten haben in den letzten Jahren vor allem bei psychischen Erkrankungen stark zugenommen. In der post-pandemischen Zeit hat sich diese Problematik besonders zugespitzt: Aktuelle Studien zeigen eine Zunahme an psychischen Problemen, insbesondere bei jungen Menschen, was sich auch auf den Erhalt des Arbeitsplatzes bzw. die berufliche Wiedereingliederung auswirkt. Dieses Thema stand im Mittelpunkt der diesjährigen Arbeitsrechtstagung 2022, bei der unser Compasso-Präsident Daniel Huser als Gastreferent auftrat.
Im Zuge des internationalen „Mental Health Awareness Month“, der jedes Jahr im Mai stattfindet, hat sich auch Compasso anlässlich seiner jährlichen Mitgliederversammlung mit diesem Thema befasst. So durfte Compasso bei der Stiftung WQ in Solothurn zu Gast sein und mehr über die langjährigen Bemühungen der Organisation im Bereich berufliche Reintegration von Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit in der Holzbranche erfahren. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten der Stiftung haben die Teilnehmenden einen direkten Einblick in die Massnahmen und Aktivitäten der Stiftung zur erfolgreichen beruflichen Wiedereingliederung von Holzspezialisten erhalten.
Weitere Erfolgsgeschichten können Sie ebenfalls in unserem neuen Praxisbeispiel nachlesen. Diesmal geht es zu den Schweizerischen Rheinhäfen in Basel, die aufzeigen, wie die berufliche Integration ihrer Projektmitarbeiterin mit MS ganz konkret gelungen ist und warum sie sich gelohnt hat.
Zum Abschluss noch eine Mitteilung organisatorischer Natur: Ab der zweiten Jahreshälfte 2022 wird die Geschäftsstelle von Compasso neu beim Schweizerischen Arbeitgeberverband in Zürich angesiedelt. Zur Sicherung der Handlungsfähigkeit der Geschäftsstelle wurde per 1. Juli 2022 eine Interimslösung in Zusammenarbeit mit Health & Medical Services (HMS, Helsana) gefunden. Der Vorstand von Compasso bedankt sich bei dem Team für die langjährige Zusammenarbeit und für die wichtige Aufbauarbeit, die von Compasso geleistet wurde.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auch jederzeit über Ihr Feedback aus der Praxis.
Herzlich Ihr Compasso-Team
|
|
|