Liebe Leserinnen und Leser
Was aktuell in Europa geschieht, macht uns alle sprachlos. Während wir zumindest bis zum Beginn des Winters auf eine Pause von den Plagen des Coronavirus hoffen dürfen, verändert sich die Welt erneut grundlegend. Auch unserem Alltag stehen neue Herausforderungen bevor, die wir heute noch nicht vollständig abschätzen können. Wir wünschen uns für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht, dass das Leid bald ein Ende nimmt. Nach rund zwei Jahren Pandemie zeigen sich langsam auch mögliche langfristige Folgen im Arbeitsmarkt ab. Neben positiven Aspekten wie der verstärkten Flexibilität in Bezug auf verschiedene Arbeitsformen, zeigen Studien bereits heute eine Zunahme an psychischen Problemen, insbesondere bei jungen Menschen. Die Herausforderungen von psychischen Krankheiten im Arbeitsmarkt möchten wir in den Fokus dieses Newsletters stellen.
Bei Krankschreibungen aufgrund von psychischen Problemen sehen wir mit dem ressourcenorientiertes Eingliederungsprofil (REP) ein Führungsinstrument, das langfristig die Wiedereingliederung von betroffenen Personen optimiert und den Informationsaustausch unter den Betroffenen stärkt. Der Informationsaustausch kann helfen, dass Arbeitgebende besser wissen, was sie ihren krankgeschriebenen Mitarbeitenden zumuten können. Dadurch können Mitarbeitende schrittweise in den Arbeitsalltag integriert werden, ohne dass dabei ihre Genesung gefährdet wird. Durch einen optimalen Einsatz vom REP kann von einer Vollzeitkrankschreibung abgesehen werden, die zur Chronifizierung von psychischen Belastungen beiträgt.
Die Pandemie hat die Bedeutung der ressourcenorientierten Führungs- und Arbeitsgestaltung im Allgemeinen verstärkt. Dass hier noch grosses Potential besteht, zeigt Ihnen unser neuer Präsident Daniel Huser im Jahresbericht 2021 von Compasso auf. Zudem gibt Ihnen ein Whitepaper von Global HR Talents einen Einblick in verschiedene Strategien der Beschäftigungsfähigkeit 4.0, die im Herzen von Schweizer Unternehmen erprobt und umgesetzt wurden.
Zu guter Letzt freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir mit Romande Energie ein neues Mitglied willkommen heissen dürfen!
Nun wünschen wir Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auch jederzeit über Ihr Feedback. Herzlich Ihr Compasso-Team
|
|
|